A.Muhsin Sabanci
Autoren Webseite www.wort-gottes.ch
  • Leserstimmen
  • Bücher
    • Klappentext
    • Probelesen
    • Kaufen
    • Partnerschaft
  • Autor
    • über den Schreiber
    • Interview
  • Kontakt
    • eMail
    • Feedback
    • Impressum
  • Vergleich
    • Gott aus Sicht der .....
    • Glaubensbekenntnisse >
      • Beschneidung der Vorhaut
    • Jenseitsvorstellung
    • Religion in Zahlen
  • Religionen
    • Semitische Religion >
      • Semitische Sprache
    • Sumerische Religion
    • Babylonische Religion
    • Israelitische Religion
    • Vedische Religion
    • Samaritaner
    • Judentum
    • Hinduismus
    • Buddhismus
    • Chinesische Religion
    • Essener
    • Ur- Christentum >
      • Christliche Konzile
    • Arianische Christen
    • Christentum
    • Ur- Islam
    • Islam
    • Neue Religionen
  • Heilige Schriften
    • Kodex Hammurapi
    • Zehn Gebote
    • I Ging
    • Torah >
      • Torah online
    • Qumran Rollen
    • Evangelien
    • Bibel >
      • Bibel online
    • Koran >
      • Koran online
    • Upanishaden
    • Veda
    • Bhagavadgita
    • Tipitaka

Die Wahrheit findet man nicht bei der 
Religion selbst,...

....sondern sie steht in Büchern geschrieben, in denen die Religionen wissenschaftlich erforscht und historisch dokumentiert wurden.

A. Muhsin Sabanci

weiter zum Interview!
Willkommen auf meinen informativen Seiten über Religions- Wissenschaften
Den Weltfrieden finden Menschen nur im Erkennen und Annähern zum historischen Ursprung der eigenen Religion!
A. Muhsin Sabanci


Oder suchen Sie etwas Bestimmtes?
Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein:
Es geht hier nicht nur um Glauben, sondern für einmal ist auch Wissen angesagt. Auf diesem Bildungsserver werden wissenschaftliche Vergleiche über alle Weltreligionen aus Vergangenheit und Gegenwart aufgezeigt. 

Wer die in
diesem Link aufgeführten Videos (siehe Link) angesehen hat, bekommt ein breites Wissen über die wichtigsten und grössten Religionen der Welt. Hier finden Interessierte Leute auch informative Seiten über die Heiligen Schriften. Auch über die  Bücher von A. Muhsin Sabanci.

Was die Welt heute bewegt

Hier finden Sie diverse Informationen von Lesern und Leserinnen dieser Seiten, welche ihre Meinungen und Beiträge mitteilen möchten und mich gebeten haben, diesen hier zu veröffentlichen:

Weltweit grösster Geldgeber für humanitäre Hilfe ist die Türkei?

Im Westen wird die USA als grösster Helfer in der Welt angepriesen. Bis vor drei Jahren war das in der Tat noch so. Der grösste Geldgeber für humanitäre Hilfe ist jedoch seither die Türkei, wie auf Statista.com zu sehen ist. Die Türkei hat im Jahr 2017 einen Geldbetrag von 8'070 Mio USD weltweit gespendet. Wendet sich das Blatt? Ist nun auch die islamische Welt in der Lage, den Menschen in der Welt genauso Hilfe anzubieten wie die westliche Welt? Die Türkei geht mit dem Motto Gerechtigkeit und Fortschritt einen neuen Weg.
Bild
Quelle: Statista.com

Gefahr für Deutschland wegen Unterwanderung durch religiöse Sekte?

Der Film thematisiert die Unterwanderung der Leipziger SPD durch eine Gruppe mutmaßlicher Islamisten. Die Gülen-Bewegung (auch FETÖ genannt) gibt sich nach außen moderat, Aussteiger berichten hingegen von sektenähnlichen Strukturen und Intransparenz. Ist es möglich, sich als religiöse Sekte in die Politik und Behörden einzunisten? Das behauptet jedenfalls diese Doku und meint, dass die Gülen Bewegung bereits seit April 2013 bundesweit in Behörden und Parteien (Grüne, CDU und Linke) versucht Positionen zu besetzen, um ihre Weltanschauung, wie z.B. die Türkei-Feindlichkeit mit Hilfe der Behörden in die Politik einzubringen.

Die Lösung im Nahostkonflikt: Israel und Palästina sind zwei Staaten

In diesem Video geht es um ein ziemlich heikles Thema, welches seit mehr als 60 Jahren aktuell ist: Inhalt des Videos ist der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern im Nahen Osten. In den Nachrichten bekommt man immer wieder Dinge mit wie Siedlungsbau, Präventivkrieg, gescheiterte Friedensverhandlungen und Vieles mehr. Hier erfahrt ihr, worum es grundsätzlich beim Nahostkonflikt geht und wie die geforderte Lösung durch die USA, Russland, Türkei, EU und UNO aussehen würde.

Wie die Beduinen-Religion der Wahhabiten den Islam eroberten

Die Menschen aller Weltreligionen sind Geschöpfe Gottes, meint der Islam und lebt im Frieden mit Christen, Juden und anderen Religionen auch im Osmanischen Reich über 1000 Jahre zusammen. So nicht, meinten die Salafisten, die auch Wahhabiten genannt werden, und versuchten 1920 den Islam als neue Ideologie zu verbreiten. Muslime werden bekämpft und die Wahhabiten gaben sich als neue Hüter des wahren Islam. Diese Wahabitische Ideologie breitet sich seit 1920 über Saudi-Arabien aus und prägt bis heute ein gewaltbereites Weltbild. 

Reformation für Einsteiger​

Ein paar Hammerschläge haben die christliche Welt verändert: Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an der Schlosskirche in Wittenberg veröffentlicht haben. Eine gesellschaftliche Revolution beginnt.

Wahhabiten bzw. Salafisten sehen sich als die einzig wahren Muslime?

Der Wahhabismus ist keine Religion. Viel mehr ist diese Ideologie aus einer Beduinen-Kultur entstanden. Heute sind sie auch als Salafisten bekannt geworden und missionieren, indem sie den Islam als Werkzeug missbrauchen.
Diese Videos zeigen die Entstehung des Wahhabismus, der die alten Bräuche der Beduinenzeit vor dem Islam (Salafi = Vorzeit) wieder in die heutige Zeit holt und die Entwicklung des Islam und die Rechtsschulen (Interpretationsgrundlagen) des Islam ignoriert, um ihre neue Ideologie als den einzig wahren Weg zu verkünden und ausgehend von Saudi-Arabien in die ganze Welt verbreiten will. Auch mit Gewalt und Terror!

Christen folgten den Worten des Paulus und Konstantin

Folgten damals die Christen nicht dem Schöpfer- Gott, sondern Paulus und Konstantin? Die später gefundenen Evangelien, die von der Kirche verboten wurden, zeigen ein andres Christliches Weltbild. Die Worte Jesu weichen von denen des Paulus und Konstantin grundlegend ab. Wer die verbotenen Evangelien lesen möchte, kann diese in diesem Buch tun:

Heilige Schrift der Jesus-Gläubigen, welche Paulus und das Kreuz nicht kennen
​

Haben Sie ein religiöses Thema, welches Sie hier mitteilen möchten? Oder möchten Sie ein Feedback zu meinen Büchern geben? Dann schreiben Sie mir hier:
Absenden
Vielen Dank an alle Leser für die zahlreichen Feedbacks zu meinen Seiten oder Büchern!

Kontaktieren Sie mich, wenn Sie hier über ein Thema näher informieren möchten. Auch Ihre Meinungen und Eindrücke zu meinen Büchern würde mich sehr interessieren.
​


Buchtrailer zum Buch:
Das Wort Gottes für Kinder und Erwachsene

Geben Sie uns auch immer eine Quelle (z.B. Wikipedia etc.) an, die wir für Sie verlinken können. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links") und deren Verweise auf andere Webseiten und Angebote, wird keinerlei Haftung übernommen.​
Starseite
Kontakt
Bücher
Vergleich & Zahlen
Religionen
Heilige Schriften
Weitere interessante Links:

Das Wort Gott aus Sicht der Weltreligionen
Glaubensbekenntnisse aus Sicht der Weltreligionen
Wie Weltreligionen das Jenseits beschreiben
Semitische Sprachen und Schriften
Beschneidung der Vorhaut als Bund Gottes?
Christliche Konzile - Wie der Christliche Glauben wandelte
Religionsgeschichte in Zahlen und Jahren

Semitische Religion
Sumerische Religion
Babylonische Religion
Israelitische Religion
Vedische Religion
Hinduismus
Buddhismus
Chinesische Religion
Samaritaner (Samariter)
Judentum
Essener
Urchristentum
Arianische Christen
Christentum
Ur-Islam
Islam (Sunniten und Schiiten)
Neue Religionen
Die Zehn Gebote (Israeliten)
Me (Sumerische Religion)
Gilgamesch Epos (Babylonische Religion)
Kodex Hammurapi (Babylonische Religion)
Die Thora (Judentum)
Der RigVeda (Vedeische Religion)
Yi-jing, I-ching, I Ging (Chinesische Religion)
Die Upanischaden (Brahmanische Eremiten)
Die Qumran-Rollen (Essener)
Das Tipitaka (Buddhistische Religion)
Die Bhagavadgita (Hinduistische Religionen) 
Die Evangelien (Urchristen) 
Die Bibel (Christen) 
Der Koran (Islam)
Impressum
 www.ewige-religion.info / www.sabanci.ch / www.wikipedia.de
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.