Willkommen auf
www.wort-gottes.ch
Hier gibt es informative Seiten über Religions-Wissenschaften
Den Weltfrieden finden Menschen nur im Erkennen und Annähern zum historischen Ursprung der eigenen Religion! Oder suchen Sie etwas Bestimmtes?
Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein: Was die Welt heute bewegtHier finden Sie diverse Informationen von Lesern und Leserinnen dieser Seiten, welche ihre Meinungen und Beiträge mitteilen möchten und mich gebeten haben, diesen hier zu veröffentlichen:
|
Es geht hier nicht nur um Glauben, sondern für einmal ist auch Wissen angesagt. Auf diesem Bildungsserver werden wissenschaftliche Vergleiche über alle Weltreligionen aus Vergangenheit und Gegenwart aufgezeigt.
Wer die in diesem Link aufgeführten Videos (siehe Link) angesehen hat, bekommt ein breites Wissen über die wichtigsten und grössten Religionen der Welt. Hier finden Interessierte Leute auch informative Seiten über die Heiligen Schriften. Auch über die Bücher von A. Muhsin Sabanci. |
Die Lösung im Nahostkonflikt: Israel und Palästina sind zwei Staaten
|
In diesem Video geht es um ein ziemlich heikles Thema, welches seit dem Jahre 1947 aktuell ist: Inhalt des Videos ist der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern im Nahen Osten. In den Nachrichten bekommt man immer wieder Dinge mit wie Siedlungsbau, Präventivkrieg, gescheiterte Friedensverhandlungen und Vieles mehr zu hören. Hier erfahrt ihr, worum es grundsätzlich beim Nahostkonflikt geht und wie die geforderte Lösung durch die USA, Russland, Türkei, EU und UNO aussehen würde. Bisher war der Plan für die Zweistaatenlösung aus Sicht der Palästinenser immer ungerecht aufgeteilt worden, denn sie bekamen als Besitzer von Palästina (Stand 1946) weniger als die Hälfte des Landes, was sie verständlicherweise bisher ablehnten. Jetzt gibt es Hoffnung aus der Türkei, welche zusammen mit den USA einen gerechten und faieren Teilungsplan ausarbeiten möchten.
|
Bisher bleibt es nur eine Vision, wäre aber die Lösung des Nahost-Konfliktes. Denn jetzt ist die Zeit reif dafür. In Zusammenarbeit zwischen den USA und der Türkei wurde der Friedensplan und die Zweistaatenlösung mit dem Basel-/Adana-Abkommen ins Leben gerufen und von allen Beteiligten unterzeichnet. Seit in Kraft treten des Friedensplanes sind 21 Mio. Palästinenser und 15 Mio. Israelis registriert und eingebürgert worden. Im Abkommen wurde vereinbart, dass die Demokratische Republik Israel und die Demokratische Republik Palästina offiziell gegründet wurden. Die Grenzen verlaufen gemäss Karte so, dass von der ursprünglichen Fläche Palästinas (Stand 1946) jeweils die Hälfte (50:50%) an beide Republiken aufgeteilt wurden. Jerusalem wurde in Ost-Jerusalem (Hauptstadt R. Palästina) und West- Jerusalem (Hauptstadt R. Israel) geteilt und wird entsprechend verwaltet. Ein Verbindungstunnel ermöglicht den Bewohnern der R. Israel jeweils in ihre anderen Gebiete, wie zum Beispiel nach West Jerusalem. Die Republiken haben eine unabhängige Selbstverwaltung innerhalb ihrer Grenzen, welche offen und nicht sichtbar sind. Alle Bürger von Israel und Palästina bekommen beide Pässe und haben alle politischen Rechte in beiden Republiken. Das gilt auch für das Wahlrecht. Alle Bewohner dürfen ihren Wohnsitz behalten und in alle Gebiete beider Republiken reisen. Ein präsidiales Regierungssystem nach Vorbild der Türkei wurde in beiden Republiken eingeführt, um die echte Gewaltenteilung und die direkte Demokratie zu sichern. Das Volk kann nur so die Politik im Land selbst bestimmen. Beide Republiken sind laizistisch organisiert (Trennung von Religion und Staat). Das Zivilrecht der Schweiz wurde in der Republik Israel übernommen. Das Zivilgesetz der Türkei wurde in der Republik Palästina übernommen. Flüchtlinge aus aller Welt werden eingebürgert, sofern sie beweisen können, dass sie Palästinenser oder Israeliten sind. Garantiemächte sind die USA für die Republik Israel und die Türkei für die Republik Palästina. Ein Wirtschaftsabkommen zwischen den beiden Republiken soll die Berücksichtigung untereinander regeln (R. Israel > R. Palästina first und umgekehrt). Auch die Schutzmächte USA und die Türkei werden wirtschaftlich berücksichtigt. Im Friedensabkommen wurde zudem festgehalten, dass die Besatzung Israels illegal war und der 1948 ausgerufene Staat Israel für nichtig erklärt wurde. Palästina bekam die ursprünglichen Grenzen (Stand 1946) zurück. Im Friedensplan wurde allerdings auch festgehalten, dass unter britischer Herrschaft die Israelis das Anrecht hatten, in Palästina zu leben. Deshalb wurde der Friedensplan so ausgearbeitet, dass es zu einer gerechten, gleichmässigen Aufteilung in zwei Republiken mit Selbstverwaltung kam. Das Freidensabkommen USA/Türkei wurde als faires Abkommen von folgende Staaten und Kommissionen unterzeichnet: Friedenskommission von Israel, Friedenskommission von Palästina, USA, Türkei, Grossbritannien, Ägypten, Jordanien, Libanon, Saudi-Arabien, Iran und Katar.
Weltweit grösster Geldgeber für humanitäre Hilfe ist die Türkei?
Im Westen wird die USA als grösster Helfer in der Welt angepriesen. Bis vor drei Jahren war das in der Tat noch so. Der grösste Geldgeber für humanitäre Hilfe ist jedoch seither die Türkei, wie auf Statista.com zu sehen ist. Die Türkei hat im Jahr 2017 einen Geldbetrag von 8'070 Mio USD weltweit gespendet. Wendet sich das Blatt? Ist nun auch die islamische Welt in der Lage, den Menschen in der Welt genauso Hilfe anzubieten wie die westliche Welt? Die Türkei geht mit dem Motto Gerechtigkeit und Fortschritt einen neuen Weg.
|
Gefahr für Deutschland wegen Unterwanderung durch religiöse Sekte?
|
Der Film thematisiert die Unterwanderung der Leipziger SPD durch eine Gruppe mutmaßlicher Islamisten. Die Gülen-Bewegung (auch FETÖ genannt) gibt sich nach außen moderat, Aussteiger berichten hingegen von sektenähnlichen Strukturen und Intransparenz. Ist es möglich, sich als religiöse Sekte in die Politik und Behörden einzunisten? Das behauptet jedenfalls diese Doku und meint, dass die Gülen Bewegung bereits seit April 2013 bundesweit in Behörden und Parteien (Grüne, CDU und Linke) versucht Positionen zu besetzen, um ihre Weltanschauung, wie z.B. die Türkei-Feindlichkeit mit Hilfe der Behörden in die Politik einzubringen.
|
Wie die Beduinen-Religion der Wahhabiten den Islam eroberten
|
Die Menschen aller Weltreligionen sind Geschöpfe Gottes, meint der Islam und lebt im Frieden mit Christen, Juden und anderen Religionen auch im Osmanischen Reich über 1000 Jahre zusammen. So nicht, meinten die Salafisten, die auch Wahhabiten genannt werden, und versuchten 1920 den Islam als neue Ideologie zu verbreiten. Muslime werden bekämpft und die Wahhabiten gaben sich als neue Hüter des wahren Islam. Diese Wahabitische Ideologie breitet sich seit 1920 über Saudi-Arabien aus und prägt bis heute ein gewaltbereites Weltbild.
|
Reformation für EinsteigerEin paar Hammerschläge haben die christliche Welt verändert: Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an der Schlosskirche in Wittenberg veröffentlicht haben. Eine gesellschaftliche Revolution beginnt.
|
|
Wahhabiten bzw. Salafisten sehen sich als die einzig wahren Muslime?
Der Wahhabismus ist keine Religion. Viel mehr ist diese Ideologie aus einer Beduinen-Kultur entstanden. Heute sind sie auch als Salafisten bekannt geworden und missionieren, indem sie den Islam als Werkzeug missbrauchen.
Diese Videos zeigen die Entstehung des Wahhabismus, der die alten Bräuche der Beduinenzeit vor dem Islam (Salafi = Vorzeit) wieder in die heutige Zeit holt und die Entwicklung des Islam und die Rechtsschulen (Interpretationsgrundlagen) des Islam ignoriert, um ihre neue Ideologie als den einzig wahren Weg zu verkünden und ausgehend von Saudi-Arabien in die ganze Welt verbreiten will. Auch mit Gewalt und Terror!
|
|
Christen folgten den Worten des Paulus und Konstantin
|
Folgten damals die Christen nicht dem Schöpfer- Gott, sondern Paulus und Konstantin? Die später gefundenen Evangelien, die von der Kirche verboten wurden, zeigen ein andres Christliches Weltbild. Die Worte Jesu weichen von denen des Paulus und Konstantin grundlegend ab. Wer die verbotenen Evangelien lesen möchte, kann diese in diesem Buch tun:
Heilige Schrift der Jesus-Gläubigen, welche Paulus und das Kreuz nicht kennen |
Haben Sie ein religiöses Thema, welches Sie hier mitteilen möchten? Oder möchten Sie ein Feedback zu meinen Büchern geben? Dann schreiben Sie mir hier:
|
Vielen Dank an alle Leser für die zahlreichen Feedbacks zu meinen Seiten oder Büchern!
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie hier über ein Thema näher informieren möchten. Auch Ihre Meinungen und Eindrücke zu meinen Büchern würde mich sehr interessieren. Buchtrailer zum Buch:
Das Wort Gottes für Kinder und Erwachsene |
Geben Sie uns auch immer eine Quelle (z.B. Wikipedia etc.) an, die wir für Sie verlinken können. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links") und deren Verweise auf andere Webseiten und Angebote, wird keinerlei Haftung übernommen.