A.Muhsin Sabanci
Autoren Webseite www.wort-gottes.ch
  • Leserstimmen
  • Bücher
    • Klappentext
    • Probelesen
    • Kaufen
    • Partnerschaft
  • Autor
    • über den Schreiber
    • Interview
  • Kontakt
    • eMail
    • Feedback
    • Impressum
  • Vergleich
    • Gott aus Sicht der .....
    • Glaubensbekenntnisse >
      • Beschneidung der Vorhaut
    • Jenseitsvorstellung
    • Religion in Zahlen
  • Religionen
    • Semitische Religion >
      • Semitische Sprache
    • Sumerische Religion
    • Babylonische Religion
    • Israelitische Religion
    • Vedische Religion
    • Samaritaner
    • Judentum
    • Hinduismus
    • Buddhismus
    • Chinesische Religion
    • Essener
    • Ur- Christentum >
      • Christliche Konzile
    • Arianische Christen
    • Christentum
    • Ur- Islam
    • Islam
    • Neue Religionen
  • Heilige Schriften
    • Kodex Hammurapi
    • Zehn Gebote
    • I Ging
    • Torah >
      • Torah online
    • Qumran Rollen
    • Evangelien
    • Bibel >
      • Bibel online
    • Koran >
      • Koran online
    • Upanishaden
    • Veda
    • Bhagavadgita
    • Tipitaka

Religion in Zahlen

Um das Wissen über Religionen unserer Erde verstehen zu können, muss man den historischen Hintergrund kennenlernen. Zur Geschichte der Religionen gehören somit auch die Statistiken.

Entstehungsjahr und Wirkzeiten der Religionen

Viele Religionen entstanden einst und sind bereits wieder verschwunden. Folgende Tabelle zeigt die Entstehungszeit bzw. Wirkzeiten der wichtigsten Religionen. Die Jahres-Zahlen sind nur ungefähre Zeitangaben.
Semitische Religion  12000-2000 v.Chr. 
Sumerische Religion  9000-3000 v.Chr. 
Babylonische Religion 4000-500 v.Chr. 
Religion der Israeliten 2600-600 v.Chr. 
Vedische Religion 
1500-500 v.Chr. 
Das Judentum  ab 600 v. Chr. 
Der Hinduismus ab 500 v.Chr. 
Der Buddhismus ab 400 v.Chr. 
Die Chinesische Religion  
ab 400 v.Chr. 
Die Essener  200 v.Chr.- 400 n.Chr. 
Die Urchristen 29 - 400 n.Chr. 
Das Christentum  ab 400 n.Chr. 
Der Islam  600-900 n.Chr. 
Der Islam als eigene Religion 
ab 900 n.Chr. 
Neue Religionen  
ab 1200 n.Chr. 
Quelle: Enzyklopädie MS Encarta 2009

Entstehungsjahr der Heiligen Schriften

Heilige Schriften sind Texte, welche von den Gläubigen als von Gott offenbart gesehen werden. Die Bibel ist zur Zeit das meistverkaufte Buch der westlichen Welt. Der Koran inzwischen das meistverkaufte und meistzitierte Buch der Welt.

Folgende Tabelle listet alle heiligen Schriften verschiedener Religionen und ihre ungefähre Entstehungszeit auf.
Die Zehn Gebote (Israeliten) Entstehungsjahr unbekannt 
Me (Sumerische Religion) 9000-3000 v.Chr. 
Gilgamesch Epos (Babylonische Religion) 2000 v.Chr. 
Kodex Hammurapi (Babylonische Religion) 1800 v.Chr. 
Die Thora (Judentum) 1600-1300 v.Chr. 
Der RigVeda (Vedeische Religion) 1300-1000 v.Chr. 
Yi-jing, I-ching, I Ging (Chinesische Religion) 1150 v.Chr. 
Die Upanischaden (Brahmanische Eremiten)  400 v.Chr.- 400 n.Chr. 
Die Qumran-Rollen (Essener) 200 v.Chr.- 68 n.Chr. 
Das Tipitaka (Buddhistische Religion) 100 v.Chr. 
Die Bhagavadgita (Hinduistische Religionen) 100 v.Chr.- 400 n.Chr. 
Die Evangelien (Urchristen) 70 - 400 n.Chr. 
Die Bibel (Christen) 400-1600 n.Chr. 
Der Koran (Islam)  570-650 n. Chr. 

Quelle: Enzyklopädie MS Encarta 2009

Anhängerzahlen pro Religion

Eine jährliche Zunahme der Anhänger können nur folgende Religionen verzeichnen:
Atheismus (+7%)
Islam (+6%)
Buddhismus (+5%)
Bekenntnislose (+3%) 


Die Mitglieder aller übrigen Religionen sind stets am abnehmen oder bleiben gleich.
Folgende Tabelle zeigt die ungefähren Mitgliederzahlen der wichtigsten Religionen (Stand 2015)
Islam (Muslime) 1'600'000'000
Christliche katholische Kirche 1'200'000'000
Hindus aller Richtungen 900'000'000
Bekenntnislose 850'000'000
Chinesischer Volksreligion 394'000'000
Christliche Protestanten 380'000'000
Buddhisten 376'000'000
Christlich Orthodoxe 350'000'000
Atheisten 260'000'000
Schiiten (Muslime) 190'000'000
Andere Christliche Gemeinden 190'000'000
Anhänger von Stammesreligionen 100'000'000
Christliche Anglikaner 80'000'000
Schamanisten 80'000'000
Konfuzianisten 50'000'000
Andere Religionen 40'000'000
Juden 25'800'000
Sikhs 22'500'000
Quelle: Länderdaten.info
Starseite
Kontakt
Bücher
Vergleich & Zahlen
Religionen
Heilige Schriften
Weitere interessante Links:

Das Wort Gott aus Sicht der Weltreligionen
Glaubensbekenntnisse aus Sicht der Weltreligionen
Wie Weltreligionen das Jenseits beschreiben
Semitische Sprachen und Schriften
Beschneidung der Vorhaut als Bund Gottes?
Christliche Konzile - Wie der Christliche Glauben wandelte
Religionsgeschichte in Zahlen und Jahren

Semitische Religion
Sumerische Religion
Babylonische Religion
Israelitische Religion
Vedische Religion
Hinduismus
Buddhismus
Chinesische Religion
Samaritaner (Samariter)
Judentum
Essener
Urchristentum
Arianische Christen
Christentum
Ur-Islam
Islam (Sunniten und Schiiten)
Neue Religionen
Die Zehn Gebote (Israeliten)
Me (Sumerische Religion)
Gilgamesch Epos (Babylonische Religion)
Kodex Hammurapi (Babylonische Religion)
Die Thora (Judentum)
Der RigVeda (Vedeische Religion)
Yi-jing, I-ching, I Ging (Chinesische Religion)
Die Upanischaden (Brahmanische Eremiten)
Die Qumran-Rollen (Essener)
Das Tipitaka (Buddhistische Religion)
Die Bhagavadgita (Hinduistische Religionen) 
Die Evangelien (Urchristen) 
Die Bibel (Christen) 
Der Koran (Islam)
Impressum
 www.ewige-religion.info / www.sabanci.ch / www.wikipedia.de
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.